Du betrachtest gerade THE BIG DEAL – Jeder Song hat Hitpotential

THE BIG DEAL – Jeder Song hat Hitpotential

  • Beitrags-Autor:

THE BIG DEAL kamen 2022 mit ihrem Debütalbum “First Bite” bei Frontiers Music raus. Das Album und vor allem die dazu veröffentlichten Singles wurden von Melodic Rock Fans aus aller Welt gefeiert. Nun sind die Serben mit “Electrified” zurück und ich freue mich über das Zustandekommen unseres Interviews mit Gitarrist/Bassist Srdjan Brankovic!

Hallo nach Serbien zu Srdjan von THE BIG DEAL! Zunächst meine Glückwünsche zum Release des neuen Albums. Wie geht’s euch denn so kurz nach der Veröffentlichung eures Zweitwerks?

Wir fühlen uns großartig und ein wenig erleichtert. Wir haben länger als geplant an dem Album gearbeitet. Es ist ein schönes Gefühl, wenn man das Endziel erreicht, vor allem, wenn alles erfolgreich abgeschlossen wurde.

Wie kam “Electrified” denn bei euren Fans an – eigentlich können die Reaktionen nur positiv sein.

Die ersten Reaktionen, so scheint es uns, sind großartig. Die Kritiken und Kommentare sind hervorragend, ebenso wie die Reaktionen einiger Fans, die uns seit dem ersten Album verfolgen. Alle meinen, dass dies ein bedeutender Schritt nach vorne ist.

Es gab personelle Änderungen bei euch, DelVecchio ist nicht mehr an Bord eures rockigen Schiffes. Wer ist denn der Neue bei THE BIG DEAL und wie beeinflusst er eure Musik?

Wir mussten schnell reagieren und für die Aufnahme des Albums kam Nikola Mijic an seine Stelle. Er ist seit vielen Jahren unser Freund, er arbeitete als Live-Tontechniker für THE BIG DEAL, er kennt unsere Songs gut, er kannte auch die Songs vom neuen Album, was super war während des Aufnahmeprozesses. Übrigens ist er eigentlich Sänger und ihr kennt ihn wahrscheinlich als Frontmann der Gruppen EDEN’S CURSE und SERIOUS BLACK. Er ist auch der Sänger der serbischen Band ALOGIA. Er ist sehr beschäftigt mit den genannten Bands und ich glaube nicht, dass er Teil der Live-Besetzung sein wird.

Wie sehr half euch die Erfahrung aus und nach “First Bite” beim Entwickeln von “Electrified” – oder blieben die Abläufe relativ gleich?

Wir haben in Übereinstimmung mit Frontiers gearbeitet und sind uns in allem einig. Aber unsere Erfahrung war sehr prägend. Bei den Konzerten, die wir hatten, stellten wir fest, dass das Publikum großartig auf unsere moderneren Metal-Songs reagiert, und wir stellten sogar fest, dass es viele NIGHTWISH-Fans gibt, denen unser Cover des Songs ‘Amaranth’ gefällt. Ich denke, dass Fans der Band NIGHTWISH und Power-Metal-Fans das Album auch sehr gut gefallen würde. Nicht nur Fans von traditioneller melodischer Rock-/Metal-Musik. Es gibt wirklich viele verschiedene Einflüsse. Von Malmsteen und STRATOVARIUS bis hin zu melodischer Rockmusik.

Auf was dürfen sich denn eure Fans freuen, wenn sie das neue Album auflegen und sich die zwölf Songs anhören – insofern es Fans gibt, die eure neuen Lieder noch nicht auswendig kennen.

Wenn sie melodischen Metal/Rock, melodischen Gesang, jede Menge melodische Keyboard- und Gitarrensoli und zwei Sängerinnen, die harmonisch miteinander verschmelzen, mögen, werden Sie das Album lieben. Stilistisch werden sie es interessant finden, wenn sie ein Fan von melodischem Metal und melodischem Rock mit traditionellen Wurzeln, aber auch Power-Metal-Einflüssen und manchmal sogar Prog-Metal sind. Gesanglich jagen wir nicht Lita Ford oder Lee Aaron nach. Wir setzen mehr auf harmonischen Gesang, denn ich finde, dass der Duo-Ansatz von ABBA die Band tatsächlich anders macht.

Apropos Fans: Wie waren eure Live-Erfahrungen mit THE BIG DEAL? Ihr wart ja schon gut unterwegs gewesen.

Wir hatten viele gute Festivals in Bulgarien, Griechenland, Slowenien, Mazedonien – aber ich möchte besonders das Rock Imperium in Spanien und “The Kiss Cruise” hervorheben, die von LA nach Mexiko führte. Auf diesen Festivals haben wir viele Fans und berühmte Musiker getroffen, die wir lieben. Es war eine tolle Erfahrung. Wir glauben, dass das die Zukunft ist und dass künstliche Intelligenz die Energie echter Menschen nicht ersetzen kann, die man auf der Bühne sieht und mit denen man nach dem Konzert spricht, nachdem man sich in ihre Musik verliebt hat.

Welche lyrischen Themen sprecht ihr auf “Electrified” an? ‘Survivor’ empfinde ich beispielsweise als motivierend – in diesen Zeiten braucht man dringend gute Vibes und manchmal auch den „Schubs“, um weiterzumachen trotz dem Mist, der auf der Welt passiert.

Es ist alles sehr unterschiedlich. Von Märchenthemen (‘Fairy of White’) über Texte im Stil von SABATON (‘They Defied’) bis hin zu Heavy-Metal-Texten (‘Like A Fire’). Es gibt auch Metaphysik und Texte über das Leben und die Liebe. Das Lied ‘Survivor’ wurde von Anders (TREAT) geschrieben, also würde er die beste Antwort geben.

“Electrified” ist fast durchgängig rockig, eine richtige Ballade fehlt, ich meine, nicht dass ich sie vermissen würde, aber Melodic Rock Platten haben oftmals mindestens einen Track, der Herzen schmelzen lässt. Wie kam’s dazu, dass ihr darauf verzichtet habt?

Wir haben fast jeden Song mit dem Ziel gemacht, ein potentielles Single-Video zu werden. Dabei haben wir uns weniger Gedanken über das Konzept des Albums selbst gemacht, sondern darüber, dass jeder Song Hitpotential und eine bombastische Note hat. Deshalb bleiben wir auch ohne Ballade. Solche Kommentare hatten wir schon nach dem ersten Album. Vielleicht ist es höchste Zeit, auf dem nächsten Album eine Ballade aufzunehmen.

In ‘They Defied’ schwingen ein paar poppige ABBA-Vibes mit, was ich super finde – wer hat euch, speziell für dieses Album, noch inspiriert?

Ich persönlich höre diese Musik schon fast mein ganzes Leben lang. Ich bin nicht nur Musiker, sondern auch Fan/Sammler. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich meine Hauptinspiration nicht im Heavy Metal/melodischen Rock oder sogar in der europäischen Popmusik gefunden habe, von der ich mein ganzes Leben lang ein Fan war. Ich habe bei einer Vielzahl von Bands nach Inspiration gesucht, von AISA und ABBA bis hin zu Power-Metal-Bands. Ich finde, das Album klingt sehr nach “europäischem Metal”. Kein amerikanischer Blues, davon bin ich kein Fan.

Wie war eigentlich die Arbeit mit Anders Wikstrom (TREAT) und Jona Tee (H.E.A.T.)?

Es war eine große Ehre, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Ich liebe die schwedische Szene und beide kommen aus großartigen Bands. Ich denke, sie haben eine großartige Arbeit geleistet.

Wie sehen eure Live-Pläne für 2025 aus? Kommt eine Tour oder auch Festivalauftritte?

Es gibt Pläne. Wir werden sehen, was dieses Jahr noch passiert und was wir erreichen können.

Dann hoffe ich, dass ich euch demnächst auch mal live hören darf, bedanke mich für das Interview und eure Zeit – die letzten Worte gehören euch!

Vielen Dank für deine Zeit. Vielen Dank, dass wir einen Platz in eurem Online Magazin bekommen haben. In der Flut von Informationen, die uns überwältigt, ist es schwierig, die Aufmerksamkeit der Leute zu gewinnen, deswegen vielen Dank für Eure! Rock ‘n’ Roll forever!

Interview: Tobias Stahl
Photocredit: Dragan Jereminov