
SMITH/KOTZEN
Titel: BLACK LIGHT/WHITE NOISE
Label: BMG
Spieldauer: 49:01 Minuten
VÖ: 04. April 2025
Adrian Smith (Iron Maiden) und Tausendsassa Richie Kotzen (Poison, Mr. Big, Glenn Hughes, The Winery Dogs) beweisen mit einem weiteren gemeinsamen Album ihr außerordentliches Talent als Songschreiber, Musiker und Sänger.
Die zweite Veröffentlichung unter dem Banner SMITH/KOTZEN trägt den Titel „Black Light / White Noise“, wurde im The House, Los Angeles, Kalifornien, aufgenommen, produziert von Richie und Adrian und gemixt von Jay Ruston und umfasst zehn neue Stücke.
Die beiden „Titeltracks“, der entspannte Rocker `White Noise´ und das düster-brodelnde `Black Light´ über Täuschung und Betrug veranschaulichen perfekt die Qualität, Stärken und Gegensätze des Albums.
Nicht nur die Gitarrenkünste der beiden Protagonisten ergänzen und bereichern sich, auch Adrians raues, bluesiges Timbre ergänzt sich und harmoniert perfekt mit Richies ein wenig höheren rockigen Tönen und führen ein ums andere Mal zu tollen melodischen, mehrstimmigen Gesangslinien.
Die Partnerschaft der beiden entwickelt sich weiter prächtig und führt zu einem mitreißenden Mix aus Classic/Hard Rock, Blues, einem Schuss Funk sowie traditionellem Soul und R&B. Und das mit Können und Wucht zweier Gitarren, die Druck machen und ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen.
Eine vom eröffnenden treibenden `Muddy Water´ bis zum epischen, schleppend-melancholischen siebenminütigen Finale `Beyond The Pale´ mit seinen langen Instrumentalpassagen und gefühlvollem Gesang ausgewogene und stimmige Zusammenarbeit bei Riffs, Texten, Harmonien und Gesang.
„Black Light / White Noise“ bietet atmosphärische Tiefe, ambitionierte Musiker und brillante Sänger, setzt aber auch durch gefühlvolle Elemente und facettenreiches Songwriting seine Akzente und offenbart so eine zwar von legendäreren Bands und Musikern wie Thin Lizzy, Jimi Hendrix, Prince, Cream, Free und Deep Purple inspirierte, aber eine Smith/Kotzen-DNA herauskristallisiert.
Das stimmungsvolle `Darkside´ ist ein weiteres Highlight und das Einstiegsriff und die Verspieltheit von `Blindsided´ muss man einfach lieben. Die Drums übernimmt beim letztgenannten Track übrigens kein Geringerer als Nicko McBrain und auch Richies
Die Organische Produktion der Scheibe, die Chemie, Energie und Können vereint, lässt Raum für ein Gefühl von Live-Atmosphäre und Spontanität. Die neuen Songs sind zeitlos und modern zugleich, vielfältig und komplex, aber ebenso schwer wie unterhaltsam.
Michael Gaspar vergibt 8,5 von 10 Punkten