
SABER
Titel: LOST IN FLAMES
Label: RPM-ROAR
Spieldauer: 28:50 Minuten
VÖ: 07. Februar 2025
SABER aus Los Angeles sind 2018 entstanden, als Leadgitarrist Joel Dominguez, Rhythmusgitarrist Jesus Delgado und Bassist David Sanchez sich mit Sänger Steven Villa zusammentaten, um eine von den 80ern inspirierte Metalband zu bilden.
Das Quintett huldigt dem traditionellen NWOBHM Sound, transferiert diesen gekonnt in die Gegenwart und bedient sich dabei Einflüssen von JUDAS PRIEST, QUEENSRYCHE, RIOT, CRIMSON GLORY und IRON MAIDEN. Das Debütalbum “Without Warning“ kam 2021 auf den Markt und wird nun ebenfalls wiederveröffentlicht.
Mit Jesus Delgado an den Drums und dem neuen Gitarristen Antonio ‘Yogi’ Pettinato an Bord erscheint nun das Zweitwerk “Lost In Flames“. Nach wie vor zelebriert der Fünfer traditionellen Heavy Metal mit leichten Glam/Sleaze Vibes. Die energetischen Songs werden von kraftvollen Riffs und den waghalsigen Screams des Frontmannes bestimmt. Dabei sieht sich die Band als Teil der frischen NWOTHM Szene und bezeichnen sich ebenfalls als Fans neuerer Acts wie TRAVELER, VISIGOTH, WINGS OF STEEL, EVIL INVADERS, ENFORCER und SKULL FIST.
Wie schon beim Debüt präsentiert der Fünfer acht kompakte Tracks in unter einer halben Stunde Spielzeit und, darunter der mitreißende Titelsong. Weitere Highlights sind das packende `Madame Dangerous´, `Shattered Dreams´ sowie das abschließende `Riffmonster `Steelbreaker´.
In Sachen Treffsicherheit, Eingängigkeit, Frische und Mitgehfaktor hat für mein Empfinden der Erstling ein klein wenig die Nase vorn, aber in Sachen Vielseitigkeit, wachsender Eigenständigkeit und Abwechslung liegt das vorliegende Werk leicht vorne.
Das Songwriting wirkt ausgereifter, erwachsener und variabler, was beispielsweise der ruhigere Part von `Phoenix Rising´ und die hymnische Ballade `Shadow Of You´ exemplarisch belegen können.
Fazit: Kurzweilige, bunte Scheibe einer hoffnungsvollen NWOTHM Band, der die Zukunft gehört!
Michael Gaspar vergibt 7,5 von 10 Punkten