
MISFIRE
Titel: PRODUCT OF THE ENVIRONMENT
Label: MNRKheavy
Spieldauer: Minuten
VÖ: 02. Mai 2025
2018 wurde der “Schießbudenmanager” James Nicademus Mitbegründer der Thrash-Metal-Truppe MISFIRE in deren erneuertem Line-up Gitarrist Konstadin Kostadinov, Sänger Tim Jensen und seit 2024 Dan Stapinski (Bass, Vocals) stehen. Die ursprüngliche Besetzung von Misfire bestand aus einem anderen Sänger/Gitarristen, die 2022, vor einer großen Tournee mit WARBRINGER, die Band aus persönlichen Gründen verließen. Frontmann Tim Jensen und Gitarrist Kostadin Kostadinov sprangen ein, um die Situation zu retten – das war wohl Gold wert, denn die Jungs machen ordentlich Feuer, so viel sei jetzt schon gesagt. Auch der ursprüngliche Bassist verließ die Band, um Tontechnik zu studieren, und so verpflichtete MISFIRE den Bassisten und Sänger Dan Stapinski. Nach ihrem Debüt “Sympathy For The Ignorant” (2021), das Demos enthielt, die über MNRK veröffentlicht wurden, aber trotzdem fett abgingen, veröffentlichen die US – Thrasher am 02. Mai 2025 die Abrissbirne “Product of the Environment”, die ich heute im Review habe!
James gibt im Obliveon-Interview einen Einblick in die Themen von “Product of the Environment”:
Wir sind ein Produkt unserer Umgebung, unseres Lebensstils, unserer Gewohnheiten usw. Die Welt, in der du lebst, wird deine Wahrnehmung ganz natürlich verändern, entweder positiv oder negativ. Du bist, wer du bist, und niemand kann dir etwas anderes einreden. Also achte darauf, dass du etwas hast, worauf du stolz bist.
“Product Of The Environment” kommt mit elf Abrissbirnen und einem eher ruhigen Intro (‘Borrowed Time’) angerauscht. Richtig los geht es also mit ‘Day To Day’, einem druckvollen Speedknaller, gefolgt vom nicht minder rasanten ‘All Over the Place’. ‘We Went Through Hell’ ist ein Wutfetzen mit dem Motto: “What doesn’t kill us only makes us stronger”! In ‘Born To Die’ werden abermals die Gitarren bis zum Äußersten beansprucht, die Drums schlagen wie Donnerschläge ein. Besonders grandios ist die Tatsache, dass der Härtegrad konstant hoch ist und die Intensität nicht abfällt, ganz im Gegenteil. Nach ‘Living The Dream’ beschäftigen sich Misfire mit Hypnose in ‘Left For Dead’, nach ‘End Of An Age’ geht es in ‘Privacy’ und ‘Artificially Intelligent’ um digitale Kräfte, ‘Twist of Fate’ handelt von skrupellosen Menschen die andere ausnutzen. Der Titeltrack ‘Product of the Environment’ beendet ein bockstarkes und modernes Thrash Metal Album, auf dem Misfire das Gaspedal über die komplette Strecke durchtreten. “Product Of The Envoirement” serviert einen verdammt starken Sound, bei dem Gitarre, Bass und Drums orkanartig durch die Ohren blasen. Das Sahnehäubchen ist der aggressive Gesang, mit dem die US-Thrasher ihre gesellschaftskritischen Botschaften direkt an die Stirn des Hörers tackern.
Tobi Stahl vergibt 8,5 von 10 Punkten