MAN WITH A MISSION – XV E.P. ACROSS THE GLOBE

MAN WITH A MISSION

Titel: XV E.P. ACROSS THE GLOBE

Label: Century Media Records

Spieldauer: 34:56 Minuten

VÖ: 19. September 2025

Von MAN WITH A MISSION hatte ich bis zum heutigen Tag nichts gehört – so ehrlich muss ich sein. Doch die Rockband, die aus fünf ultimativen Lebensformen mit Wolfsköpfen und menschlichen Körpern besteht, hat mit ihrer Musik mein Interesse geweckt. Deswegen berichte ich über die anstehende Veröffentlichung mit dem Namen “XV e.p. Across the Globe”, die am 19. September 2025 über Century Media erscheint. Mir liegen acht Songs vor, so wie sie auf der LP erhältlich sein werden; die CD-Ausgabe hat deutlich mehr Songs zu bieten.

Die Band besteht aus Tokyo Tanaka (Lead Vocals), Jean-Ken Johnny (Guitar, Co-Lead Vocals, Rapping), Kamikaze Boy (Bass, Backing Vocals), DJ Santa Monica (Turntables, Keyboards, Sampling) und Spear Rib (Drums) und tauchte 2010 in der Musikszene auf. Die Wurzeln der Band liegen im Alternative Rock, Rap-Rock und Dance-Metal, mit deutlichen Einflüssen aus Melodic Hardcore und alternativer Klangästhetik. Die Veröffentlichungen von MWAM sind zahlreich: Die Wölfe haben etliche Alben, EPs und Compilations veröffentlicht. Ihr Debütalbum “Man With A Mission” erschien 2011 und führte schnell zu Auftritten bei Festivals wie Summer Sonic. Ein Jahr später folgte Mash Up the World, den Durchbruch schafften sie aber mit “Tales of Purefly” (2014) und “The World’s On Fire” (2016). Man etablierte sich als internationale Größe, mehrere Singles schafften hohe Chartplatzierungen und wurden als Anime-Theme-Songs genutzt.

Nach “Chasing the Horizon” (2018) folgten im November 2021 und Mai 2022 ihre ersten aufeinanderfolgenden Alben “Break and Cross the Walls” I und II. 2023 arbeiteten sie mit der Singer-Songwriterin milet am Riesenhit ‘Kizuna no Kiseki / Koikogare’, dem Titelsong für den Anime Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Swordsmith Village Arc. Live sind MWAM ein echter Abriss: Sie spielten mit Größen wie Zebrahead, Jimmy Eat World oder Incubus, tourten durch Europa und Nordamerika und traten auf Festivals wie Reading, Leeds, Download, Knotfest oder den X Games Chiba auf – meist mit ausverkauften Shows und starker Bühnenpräsenz. Ich sollte die Band mal abchecken, wenn sie bei uns unterwegs sind!

2025 feiert MWAM ihr 15-jähriges Jubiläum – und das mit “XV e.p. Across the Globe”, über das ich heute berichte. Die Scheibe wurde bereits als digitale “Urausgabe” am 12. März 2025 anlässlich des Jubiläums in Japan veröffentlicht. Auf Seite A und B der LP-Version finden sich vier brandneue und vier Live-Tracks der Kizuna no Kiseki-Show in Mexico City 2024, alle erstmals auf Vinyl und exklusiv in transparentem Magentafarben für Europa und UK.

Den Auftakt macht ‘Vertigo’, ein eingängiger, vor guter Laune nur so explodierender Titel, der sicher auch live großartig wirkt und mich irgendwie an die walisischen Rocker von Those Damn Crows erinnert. Wer sich das Line-up näher anschaut, erkennt, wie viele verschiedene Instrumente und Gesangsarten die Japaner einbauen – und die klingen auch noch verdammt stark. ‘Circles’ ist hymnisch, mit wunderschönen Melodiebögen und Vocals, die eine aufbauende, positive Wirkung haben und damit zum echten Feelgood-Track werden. Dass japanischer Gesang klangvoll und zugänglich ist, beweist das flotte ‘Reaching For The Sky’, in dem Englisch und Japanisch gemischt und diverse Stilrichtungen fusioniert werden. ‘Whispers Of The Fake’ beschließt Seite A mit einem Song, der ins Rockradio gehört und Generationen von Rockfans ansprechen kann.

Seite B enthält vier Live-Songs der North America Tour 2024 in Mexico City, begonnen mit ‘Into The Deep’, bei dem man deutlich merkt, wie sehr die Fans auf die Wölfe abfahren. Die Stimmung ist absolut ansteckend, und auch wenn die Rap-Elemente nicht jedermanns Sache sind, finde ich, dass sie hier hervorragend passen. ‘Merry-Go-Round’, ursprünglich 2021 veröffentlicht, erreichte Platz 2 der Oricon-Charts – ein Riesenerfolg und Opening-Theme der zweiten Hälfte von Staffel 5 von My Hero Academia. Auch wenn ich kein Wort verstehe, die japanischen Lyrics klingen toll und der Groove ist grandios. Ein besonderer Moment ist ‘Seven Deadly Sins’, der Anime-Hit schlechthin, der MWAM auch international bekannt machte. Der Track verbindet Rap-Rock mit Melodie und Wucht und ist ein echter Ohrwurm. ‘Kizuna no Kiseki’ ist das große Finale, das Publikum singt mit, die Emotionen kochen, und die Kombination aus japanischen Instrumenten und Rock klingt gewaltig – ein großartiger Abschluss eines energiegeladenen Jubiläumsalbums.

Mit “XV e.p. Across the Globe” liefern MAN WITH A MISSION ein starkes Jubiläumswerk ab. Die vier neuen Tracks strotzen vor Energie, Atmosphäre und musikalischer Offenheit, während die Live-Aufnahmen aus Mexico City die hohe Power und Fanbindung der Band perfekt wiedergeben. Wer Rock zwischen Alternative, Rap-Rock, J-Rock und melodischer Hymnik mag, bekommt hier einen verdammt starken Vertreter des fernöstlichen Rock/Metals und einen exotischen Einblick in das Schaffen einer Band, die in unseren Gefilden und bei Nicht-Kennern der Anime-Szene eher selten ist.

Tobi Stahl vergibt 8 von 10 Punkten