
LYNYRD SKYNYRD
Titel: CELEBRATING 50 YEARS - LIVE AT THE RYMAN
Label: Frontiers Music
Spieldauer: 113 Minuten
VÖ: 27. Juni 2025
Am 13. November 2022 feierten LYNYRD SKYNYRD ihr 50-jähriges Bandjubiläum mit einem besonderen Konzert im legendären Ryman Auditorium in Nashville – einem Ort, der wie kaum ein anderer für ihr musikalisches Erbe und Authentizität steht. Der am 27. Juni 2025 veröffentlichte Mitschnitt dieses Abends, “Celebrating 50 Years – Live at the Ryman”, ist mehr als ein simples Livealbum – er ist ein Zeitdokument, eine Hommage an eine Ära des Southern Rock und zugleich ein Abschied von Gründungsmitglied Gary Rossington, der bei diesem Auftritt zum letzten Mal live auf der Bühne stand.
Begleitet wurde die aktuelle Besetzung der Band – bestehend aus:
Johnny Van Zant (Gesang), Rickey Medlocke, Mark Matejka und Damon Johnson (Gitarren), Michael Cartellone (Schlagzeug), Keith Christopher (Bass), Peter Keys (Keyboards) sowie den Backgroundsängerinnen Dale Krantz-Rossington, Carol Chase und Stacy Michelle – von einer Reihe prominenter Gäste, die den Abend zu einem generationsübergreifenden Tribute machten. Mit dabei waren u. a.:
Jelly Roll (‘Tuesday’s Gone’),
Brent Smith von SHINEDOWN (‘Simple Man’),
Marcus King (‘Saturday Night Special’),
John Osborne (‘„Workin’ for MCA’“)
sowie Donnie Van Zant, der seinen Bruder Johnny bei ‘Red White & Blue’ unterstützte – ein bewegender Moment der Familien- und Bandgeschichte.
Das Album erscheint als CD+DVD-Kombi, sowie in digitaler Variante. Zudem wurden mehrere YouTube-Videos veröffentlicht, die einen authentischen – sehr emotionalen – Vorgeschmack auf die Atmosphäre des Abends bieten. Den Konzertfilm, der in der 3-CD Deluxe Ausgabe enthalten ist, durfte ich vorab genießen und hier ist mein Bericht!
“Ladies and Gentleman, would you please give a warm welcome to Rock ‘n’ Roll Hall of Fame Band LYNYRD SKYNYRD”, ertönt es und die Fans jubeln, als die Band mit ‘What’s Your Name’, einem AC/DC Cover, den Abend eröffnet. Was hier noch niemand ahnt: Das historische 50‑Jahr‑Jubiläums Konzert von Lynyrd Skynyrd am 13. November 2022 im Ryman Auditorium, Nashville, wird der letzte Auftritt von Gitarrist Gary Rossington, dem einzig verbliebenen Gründungsmitglied, sein. Mit ‘Workin‘ for MCA’, bei dem John Osborne, von den BROTHERS OSBORNE, als erster Gastmusiker auf die Bühne kommt und beeindruckend seine Klampfe rockt, geht es weiter – sehr geil zu sehen wie leidenschaftlich die Herren zusammen Musik machen. In der gesamten Produktion kommt die Stimmung gut rüber, die Venue ist echt ziemlich cool und man wünscht sich, man wäre dabei gewesen! Übrigens: Die Show wurde 2023 in US-Kinos und Drive-Ins gezeigt. Weiter im Text, weiter im Konzertfilm. Jetzt kommen mit ‘You Got That Right’ und ‘I Know A Little’ zwei Songs aus dem 1977er Album “Street Survivors”, danach gehts ‘Down South Jukin’ und man darf einen tiefen Atemzug des einfachen, freie Lebens im amerikanischen Süden nehmen – mit Musik, Whiskey, Freundschaft und einer Prise Rebellion . Gänsepelle und jubelnde Fans gibt es, als Johnny van Zant seinen “Brother” Gary Rossington ankündigt und er zu ‘That Smell’ die Bühne betritt, mit schwarzem Hut, dicker Kette, Gitarre, typisch Gary eben – auch seine Frau wurde angekündigt – sie singt im Background Chor mit zwei weiteren Sängerinnen – sehr schön mit anzusehen wie diese Kultband auf der Bühne agiert! Dem schweren Blues-Stampfer ‘Cry for the Bad Man’ (“Gimme Back My Bullets”,1976) folgen drei absolute Klassiker, bei denen drei absolut großartige Gäste dabei sind. Angefangen bei ‘Saturday Night Special’ mit Marcus King an Gitarre und Mikro, über den millionenfach in Radios, auf Streaming-Plattformen oder Live gespielten Song ‘Tuesday’s Gone’ mit Feature von Jelly Roll – UND verdammt nochmal wie geil passt da die raue Stimme Jelly Roll da rein? Unsagbar grandios! Der dritte Song im Bunde ist ‘Red White and Blue’ mit Donnie Van Zant, ein besonderer Moment dieses Abends, besonders für Johnny!
Ein weiterer, aber noch nicht DER Höhepunkt ist ‘Simple Man’, bei dem Brent Smith (SHINEDOWN) an Bord des LYNYRD SKYNYRD Dampfers ist. Der Song ‘Simple Man’ ist wohl eine ihrer emotionalsten und tiefgründigsten Balladen – ein Song voller Lebenserfahrung, geschrieben im Geiste von Mutterliebe, Bescheidenheit und Lebensweisheit. DREHT EURE BOXEN AUF – der Track ist pure Southern Rock Magie! Nach den stabilen Rockern ‘Gimme Three Steps’ und ‘Call Me the Breeze’ hauen LYNYRD SKYNYRD den Overdrive rein und servieren DEN ÜBERKLASSIKER ‘Sweet Home Alabama’, bei dem die Venue fast überkocht – und ich total meine Luftigtarre rocke! Das große Finale ist und bleibt aber ‘Free Bird’ vorbehalten, die ultimative Southern-Rock-Hymne über Freiheit, Unabhängigkeit, Loslassen und Selbstbestimmung – emotional, musikalisch episch, voller Symbolkraft und ein zeitloses Lied – wie so viele Tracks auf diesem Live-Dokument von 2022! Nach etwa 85 Minuten ist der Zauber leider vorbei, die Menge feiert frenetisch und in der DVD-Fassung erscheint ein Nachruf, ihr wisst schon, Ruhe in Frieden Gary – deine Musik lebt ewig! Als weiteres Schmankerl der DVD gibt es eine ca. 28 Minuten dauernde Dokumentation mit dem Namen “Celebrating 50 Years of Lynyrd Skynyrd Documentary”, bei der auch Gary zu sehen und zu hören ist. Der Gitarrist erinnert sich an früher, die Gäste des Abends kommen zu Wort und natürlich viele weitere Menschen, die an diesem denkwürdigen Abend dabei waren. Ich möchte nicht zu viel verraten, nur soviel: Hier seht und atmet ihr Musikgeschichte – sowohl beim Konzert als auch in dieser tollen, im Verlauf sehr emotionalen Dokumentation!
Nach 85 Minuten Southern Rock (+28 Minuten Doku) mit Emotion, Ehrfurcht und Atmosphäre steht die Gewissheit: Dieser Konzertabend im legendären Ryman Auditorium ist ein Pflichtkauf für SKYNYRD-Fans und steht für Musikgeschichte, für das Vermächtnis von Gary Rossington und für das, was LYNYRD SKYNYRD seit 50 Jahren ausmacht: Ehrlichkeit, Herz, Rebellion und echte Songs fürs Leben.
Tobi Stahl vergibt 9 von 10 Punkten