LAURA COX
Titel: TROUBLE COMING
Label: EARMUSIC
Spieldauer: 35:41 Minuten
VÖ: 31. Oktober 2025
Die französische Musikerin LAURA COX hat längst den Sprung von der viralen YouTube-Gitarristin, die es mit DIY Wohnzimmer-Covern auf über 513.000 Abonnenten und insgesamt 105 Millionen Aufrufe gebracht hat, auf die großen internationalen Festivalbühnen und in den WDR Rockpalast geschafft.
Nun erwartet uns ihr neues, viertes Album “Trouble Coming“ mit den Vorabsingles, dem coolen, groovigen Slide-Guitar-Rocker und Albumopener `No Need To Try Harder´ und dem grandiosen, atmosphärischen Titeltrack. LAURA COX vermengt Classic Rock, Blues, American Songwriting und eine Prise Country mit einem klaren, modernen Sound.
« Ein schwebender, hypnotischer Titel, inspiriert von einer Reise durch das neblige Schottland. „Trouble Coming“ steht für die allgegenwärtigen Bedrohungen um uns herum – oft unsichtbar, solange man nur an der Oberfläche bleibt.» (Laura Cox über das Titelstück)
So lässt die neue Scheibe eine gewissen musikalische Weiterentwicklung erkennen und bleibt damit abwechslungsreich zwischen „ernstzunehmendem“ Blues und kleineren Pop Ausflügen. Seit jeher spielt auch die Stimme der Künstlerin eine große Rolle, die mehr Singer/Songwriterin denn Gitarrenwizard ist.
Zudem verzichtete sie heuer auf eine/ihre Band und tat sich für die Aufnahmen der neuen Platte mit dem Electro-Blues-Duo NO MONEY KIDS zusammen, das aus Félix Matschulat und Jean Marc Pelatan besteht, die wenngleich im Blues verwurzelt, auch den Einsatz von modernen Elementen und elektronischen Beats nicht scheuen. Dementsprechend wird auch nicht mit einem “echten Drummer“ gearbeitet.
Aber es ist doch nie verkehrt, gerne- und generationenübergreifend zu denken und sowohl das Klassische als auch das Neue zu entdecken und zu verbinden. Denn insbesondere die zweite Hälfte der Scheibe hat es in sich.
Die melodiöse Banjo-Ballade `Out Of The Blue´ macht hier den Anfang eines enorm kurweiligen und vielseitigen Fünferpacks. Die flotte Pop-Rock-Nummer `The Broken´ versprüht gute Laune, bevor `Rise Together´ wieder etwas bluesiger zu Werke geht. Der folgende, beinahe etwas punkige Ohrwurm `Do I Have Your Attention?´ mit seinen hypnotischen Beats wird sicher polarisieren. Mein persönlicher Favorit ist aber das eingängig-nachdenkliche Finale `Strangers Someday´, das besonders mit gesanglicher Variation und einen starken Chorus glänzt.
An verzerrte Gitarren und Gesang muss man sich im Zusammenhang mit LAURA COX erst gewöhnen und der Blues spielt eine etwas kleinere Rolle als zuvor, aber trotzdem eine hörenswerte Rockscheibe mit vielfältigen Stücken mit Ecken und Kanten, einem hohen Wiedererkennungswert und alles andere als Mainstream. Die Unbekümmertheit und Frische der ersten Platten ist hier ein wenig der Modernität und Professionalität gewichen.
Michael Gaspar vergibt 7,5 von 10 Punkten


