DEFECTO
Titel: ECHOES OF ISOLATION
Label: FRONTIERS MUSIC
Spieldauer: 42:05 Minuten
VÖ: 31. Oktober 2025
Die dänischen Power Metaller DEFECTO wurden 2011 von Gitarrist und Sänger Nicklas Sonne (Aries Descendant), der unlängst sein neues Soloalbum ”Electric Dreams“ veröffentlichte, Gitarrist Frederik Møller und Bassist Thomas Bartholin gegründet. Mit Drummer Morten Gade Sørensen als viertem Bandmitglied stellt das Quartett nach drei Studioalben und zwei EPs nun ihren vierten Longplayer “Echoes Of Isolation“ in die Läden.
DEFECTO kombinieren Elemente aus Heavy, Power, Thrash und Progressive Metal mit technischer Präzision, melodischer Potenz, haufenweise Atmosphäre, modernen Elementen und einem herausragenden Sänger.
Die neue Scheibe offeriert neun zeitgemäße, vielschichtige und wuchtige Progressive und Cinematic Metal Tracks mit knallharten Riffs, viel Dynamik, treffsicheren Melodien und Refrains, halsbrecherische Gitarren- und Pianoläufe und -soli inklusive. Hinzu kommt ein Nicklas Sonne, der ohnehin ein grandioser Sänger ist, in diesem Fall hier und da aber seiner Stimme auch noch packende Screams, aggressive Shouts und sogar ein paar Growls entlockt.
Auch inhaltlich ist “Echoes Of Isolation” sehr persönlich, eindringlich und introspektiv. Handelt es sich doch um ein Konzeptalbum über psychische Krankheiten und weitere psychologische Herausforderungen. Jedes Stück behandelt ein seelisches Problem, darunter beispielsweise Schlaflosigkeit, Schizophrenie, PTBS, Zwangsstörungen und Paranoia, immer mit dem Ziel, Schmerz in neue Kraft und Isolation in Verständnis zu verwandeln.
Los geht es nach dem opulenten Intro `The Unraveling´ mit dem kantigen Thrash Kracher `Eternal Descent´. Und auch Tracks wie das folgende `Sacred Alignment´, das grandiose `Quantum Abyss´ sowie das stimmungs- und ideenreiche ` Through Cloak And Bones´ bestechen durch kraftvollen Sound, rasiermesserscharfes Songwriting und technisches und gesangliches Können.
Mit `Eclipsed By The Void´ und vor allem dem Ohrwurm `Heart On Fire´, ein stadiontaugliches Duett Sonnes mit dem dänischen Schauspieler und Sänger Stig Rossen, führen DEFECTO die etwas feinere, eingängigere Klinge, bevor das beinahe zehnminütige, vielschichtige Titelstück einen großartigen, ausgeglichenen, kraftstrotzenden, tiefgehenden Silberling meisterhaft abrundet.
Michael Gaspar vergibt 8,5 von 10 Punkten


