COMBICHRIST – CMBCRST

COMBICHRIST

Titel: CMBCRST

Label: OUT OF LINE MUSIC

Spieldauer: 64:23 Minuten

VÖ: 17. Mai 2024

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir der norwegische Künstler Andy LaPlegua vor meiner Reviewtätigkeit weniger musikalisch, sondern vor allem durch seine kurze, nicht mal zweijährige Ehe mit dem deutschen It-Girl Sternchen Sophia Thomalla ein Begriff war.

Aber mittlerweile kenne ich einen der Gottväter und Pioniere des Industrial Rock/Metal des neuen Jahrtausends natürlich und freue mich auf das neue, zehnte Studioalbum „CMBCRST“ seiner Band COMBICHRIST.

Die norwegischen Industrial Metaller bieten einerseits die gewohnt dynamisch-energetische Mischung aus unerbittlicher Energie und unverfälschter Aggression, musikalisch umgesetzt mit treibenden Beats, üppigen elektronischen Elementen, kreischenden Gitarrenwände und verzerrten Vocals.

Während einige Stücke diese Kombination aus pulsierenden Rhythmen, stampfenden Beats, Riffgewittern und eindringlichen Texten bieten, kommen andere gefühlt komplett ohne Saitenunterstützung daher oder überraschen stilistisch komplett wie der akustische, Gothic-angehauchte Ausflug `Northern Star´.

Der eröffnende Banger ´Children Of Violence´ bläst direkt die Ohren frei, bevor der Ministry-artige, schnelle, beinahe punkige Brecher `D For Demonic´ und das gnadenlose `Heads Off´ folgen. Die Stücke könnten stellenweise kaum gegensätzlicher sein, unerbittliche, brutale Metal-Feuerwerke auf der einen, elektronisch-atmosphärisch und beinahe eingängig auf der anderen Seite.

COMBICHRIST verwischen und überschreiten Genregrenzen und präsentieren mit dem grandiosen `Planet Doom´ einen ausgewachsenen Hit. So unterschiedliche Songs wie `Only Death Is Immortal´, `Through The Ravens Eyes´ oder `Wolves Eating Wolves´ sollten den Electro- wie auch den Metalhead zufrieden stellen.

“CMBCRST“ bietet Schattierungen zwischen Tradition und Moderne, Tanzbarkeit und Aggression, Spaß und Düsternis sowie Eingängigkeit und Brutalität und ist dabei durchweg kurzweilig, homogen und stimmig.

Zu guter Letzt noch einige allgemeine Informationen: die Scheibe erscheint als 2CD im DigiPak, MC plus Bleistift, Doppel-LP sowie in einer auf 666 Stück limitierten Holz Box, welche die 2CD im Digipak, die Bonus CD “Old School Show Live in Glasgow” (exklusiv in der Box), einen Rückenaufnäher (26cm breit), einen Schlüsselanhänger mit Flaschenöffner, ein bedrucktes Lederarmband, ein gefaltetes DIN A2 Poster und ein Zertifikat beinhaltet.

Michael Gaspar vergibt 8 von 10 Punkten