
CARMERIA
Titel: TRINITY: VOLUME I (EP)
Label: DIGITAL-/EIGENVERTRIEB
Spieldauer: 11:16 Minuten
VÖ: 14. Februar 2025
“Trinity: Volume I” setzt den außergewöhnlichen, düsteren Mix aus Symphonic Metal und Gothic Rock der australischen Band CARMERIA in einem faszinierenden, reduzierten Format um, mit mystischem Storytelling voller Emotionen, kraftvollen Vocals, atmosphärischer Instrumentierung und aufwendigen Arrangements.
Sänger, Produzent sowie Haupttexter und -songwriter Jordan von Grae verspricht für den drei Tracks starken Kurzplayer ein einzigartiges, akustisches Hörerlebnis, welches Fans und weiteren Interessierten die softere Seite der Band näherbringen soll. Nicht zuletzt dient die EP auch der Überbrückung der Zeit bis zum Release des dritten Studioalbums, dem Nachfolger des Zweitlings “Tragédie D’amour“ (2024).
Der neue Song `Lost In The Snow´ ist der melancholisch-bewegende Opening-Track der EP, dessen ergreifende Lyrics in Verbindung mit einer zerbrechlichen, schönen Pianomelodie und viel Gefühl die „vision of a friend promising unwavering support through life’s challenges, symbolized by “The Snow”“ verkörpern.
Im Folgenden haucht das akustische Arrangement, die ätherische Stimmung und die emotionale Tiefe der im Original recht synthie- und gitarrenlastigen Gothichymne `Solaris´ neues Leben ein, die bereits 2017 als Single auf den Markt kam, aber auch auf dem Debüt “Advenae“ (2021) vertreten ist.
`A Sailorman’s Hymn´ schließlich ist die gefühlvolle Neuinterpretation des KAMELOT Klassikers von deren “The Fourth Legacy” Album (1999). CARMERIA versuchen der ohnehin emotionalen Ballade der US Symphonic Power Metaller noch mehr Atmosphäre einzuhauchen und ihren Stempel aus Dark Symphonic Vibes und Gothic Untertönen aufzudrücken.
Fazit: stimmungsvolles, gelungenes, wenn auch recht kurzes, schaurig-schönes Gothrock-Vergnügen.
Michael Gaspar vergibt 7 von 10 Punkten