BANGALORE CHOIR – RAPID FIRE SUCCESSION: ON TARGET PART II

BANGALORE CHOIR

Titel: RAPID FIRE SUCCESSION: ON TARGET PART II

Label: BRAVEWORDS RECORDS

Spieldauer: 66:00 Minuten

VÖ: 24. Oktober 2025

Der amerikanische Sänger David Reece erschien auf der internationalen Bildfläche, als er sich 1987 Accept anschloss, wo er damals zwischenzeitlich einen gewissen Udo Dirkschneider ersetzte. Außerdem trat er als Frontmann von Bands wie Bonfire, Wicked Sensation, EZ Livin‘, Sainted Sinners und erst kürzlich Iron Allies in Erscheinung.

Mit Accept brachte er das Album „Eat The Heat“ (1989) heraus und verließ die Band im folgenden Jahr wieder. Um seine Vorstellung von melodischem Hard und amerikanischem Heavy Rock umzusetzen, gründete er kurz darauf BANGALORE CHOIR, mit denen er 1992 das Debütalbum “On Target“ herausbrachte.

Nach einigen Irrungen, Wirrungen und einer längeren Pause wurde die Truppe 2010 wiederbelebt und bringt nun mit Veröffentlichung der Quasi-Fortsetzung “Rapid Fire Succession: On Target Part II“ hochklassig, routiniert und zeitlos ihr „unfinished business“ zu Ende.

Eine Scheibe wie aus einem Guss, obwohl hier verschiedene Gitarristen (Diego Pires, Eric Juris, Andy Susemihl und Mario Percudani) sowie Riccardo Demarosi (Bass und Backing Vocals) und Drummer Nello Savinelli am Werk waren. Als Gäste sind zudem die beiden Keyboarder Jimmy Waldo und Ferdy Doernberg vertreten.

Reece, vermutlich eh einer der besten Sänger im Bereich des melodischen Hardrock, und seine Mitstreiter präsentieren eine neue Scheibe, die frischer, homogener und unterhaltsamer kaum sein könnte. Diese beinhaltet einen bunten Reigen großartiger Rocksongs mit Ohrwurmgarantie und hohem Wiedererkennungswert wie die beiden Vorabsingles `Bullet Train´ und `Driver’s Seat´.

Einen mindestens ebenso hohen Unterhaltungswert weisen die packende Ballade `I Never Meant To´ und das fesselnde `Swimming With The Shark´ auf. Einfach grandios auch das finale Abschlussdoppel bestehend aus der grandiosen Stadionhymne `Rock Of Ages´ und der packenden Ballade `Mending Fences´, um wirklich nur die absoluten Highlights zu nennen.

Denn “Rapid Fire Succession: On Target Part II“ fesselt und unterhält über die gesamte Spielzeit von deutlich über sechzig Minuten und satte sechzehn ausgeglichene, frische und faszinierende Tracks lang.

Michael Gaspar vergibt 9 von 10 Punkten