AEPHANEMER
Titel: UTOPIE
Label: NAPALM RECORDS
Spieldauer: 50:48 Minuten
VÖ: 31. Oktober 2025
„Willkommen in AEPHANEMER’s „Utopie“: Brutaler, epischer & schneller denn je!“ Nach ihrem letzten Longplayer “A Dream Of Wilderness“ (2021) melden sich die französischen Melodic Death Metaller mit ihrem vierten Studioalbum zurück.
Mit halsbrecherischem Tempo, aggressiven, variablen Vocals, epischen Melodien, unaufhaltsamen Blastbeats und mitreißender Gitarrenarbeit vereinen die neuen Tracks die rohe Energie des Death Metal mit orchestralem Bombast, noch stärkerem Klassik-Einfluss und philosophischem Tiefgang in den französischsprachigen Texten.
Sängerin Marion Bascoul führt mit ihren wutschnaubenden Shouts und angeschwärztem Fauchen und Keifen durch eine emotionale, technisch anspruchsvolle, außergewöhnliche, spannende Mischung aus Death, Black, Symphonic, Slavic Folk und Power Metal.
„Lyrisch und musikalisch beschäftigt sich die Platte mit dem Konzept der Utopie nicht als Flucht, sondern als Konfrontation – sie hinterfragt Ideale durch die schiere Kraft des Sounds und die Suche nach einer Welt der Harmonie zwischen den auf Erden lebenden Wesen.“
Bereits die Singleauskopplungen zeigen die Vielseitigkeit der Scheibe: das infernalische, wütende, schnelle `La Règle du Jeu´, `Le Cimetière Marin´ mit verspielten Gitarren, zischendem Gesang und epischen Melodielinien sowie `Contrepoint´, progressiv, hymnisch mit den wohl stärksten barocken Einflüssen verwoben in einem melodischen Black Metal Arrangement.
Hinzu kommt der achtminütige instrumentale Brocken `La Rivière Souterraine´, gleichermaßen ausladende Ouvertüre für das folgende, überwältigende, wenn auch etwas sperrige, zweigeteilte, facettenreiche Titel-Epos.
Die Scheibe ist von Polyphonie gekennzeichnet, also Vielstimmigkeit, bei der mehrere Stimmen und/oder Melodien gleichzeitig, unabhängig, eigenständig und gleichberechtigt nebeneinander erklingen. So kann, ja muss der Hörer bei jedem Durchlauf neue Ebenen, Verzierungen, Nebenmelodien, Strukturen, Abzweigungen und Details entdecken.
AEPHANEMER schaffen mit “Utopie“ ein mitreißendes Werk zwischen üppiger Klassik, melodischen Riffgewittern, tobenden Drums, wütendem Gesang und cineastischer Wucht. In musikalischer Grenzenlosigkeit bietet die Band Melodic Death Metal voller Intensität, Emotion, Tiefe und einer Prise Wahnsinn. Anspruchsvoll, durchdacht, natürlich und organisch, dabei aber nicht überladen, sondern visionär, kreativ und kompromisslos!
Michael Gaspar vergibt 9 von 10 Punkten


