
ROTTING CHRIST
Titel: 35 YEARS OF EVIL EXISTENCE - LIVE IN LYCABETTUS
Label: Season Of Mist
Spieldauer: 116:31 Minuten
VÖ: 04. April 2025
Wow! Das hier ist nach langer Zeit wirklich ein Livealbum, welches mich wieder sehr tief berührt. Und dabei war ich eigentlich – zu meiner großen Schande – nie der übermäßige ROTTING CHRIST Fanatiker, sondern gehörte eher zur Fraktion „Gelegenheitshörer“. Da ich jedoch auch einen ganz besonderen, persönlichen Bezug zur Heimat der griechischen Black Metal Pioniere habe – Stichwort: Up The Hammers Festival – klingelte es ganz gewaltig, als ich bei unserer internen Aufgabenverteilung den Titel mit dem Aufnahmeort las. Und so nahm ich mich einem ganz speziellen, echt verrückten Auftrag an…
Aufgenommen Ende Juni 2024 im Freilufttheater des knapp 300 Meter hohen, Athener Hausberges Lykabettus, war allein schon die Wahl der Entstehungsstätte ein echter Garant für Gänsehaut. Vor rund 3000 Griechen – und sicherlich auch dem ein oder anderen zugereisten Die Hard Fan – lieferten ROTTING CHRIST eine zweistündige „Once in a lifetime“ Performance ab, die ihresgleichen sucht. Hochmotiviert, leidenschaftlich und vor begeistertem, vollkommen eskalierenden Publikum auftrumpfend, boten die beiden Brüder Sakis und Themis Tholis einen perfekten Querschnitt ihrer Karriere. Von den räudigen „Thy Mighty Contract“ Frühwerken über die Gothic Metal lastige Phase bis hin zu den melodischen, epischen Schaffenswerken der Neuzeit durfte auf 25 Tracks nichts übergangen werden. Generell steht hier Epos, Hingabe und Emotionen an ganz großer Stelle und ich würde steif und fest die Behauptung aufstellen, dass man eine derartige Stimmung in unserem vergleichsweise prüden Deutschland niemals so ergreifend auf Band bekommen hätte. Im Zuge der Vorabpromotion sollte ich nach fünf Jahren wieder zurückkehren in die „Wiege der Demokratie“. An einem sonnigen, milden Märzmorgen ließ ich es mir nicht nehmen, morgens bereits sehr zeitig die Wanderstiefel anzuziehen und vom Hotel im Stadtkern den Ort des Geschehens zu besteigen. Oben angelangt, wurde die friedliche Ruhe vor Ort beim Anblick des Theaters mit Weitblick auf die Metropolregion Athen und beim Streicheln einiger Straßenkätzchen in meinen Ohren untermalt von den Klängen dieses Livealbums. Momente, die man für sich so schnell nicht vergisst. Näher an den (Freuden-)Tränen als in diesen Augenblicken war ich schon lange nicht mehr…
„35 Years Of Evil Existence – Live In Lycabettus“ gehört vollkommen subjektiv gesehen zu den besten, authentischsten und mitreißendsten Livealben, welche ich in den letzten 15 bis 20 Jahren zu Ohren bekam. Nur kurz nach Verfassen des Reviews sollte ich dann auch die Gelegenheit beim Schopfe gepackt haben und allein schon wegen ROTTING CHRIST zum Wiesbadener Konzert der „Unholy Trinity“-Tour zusammen mit Behemoth und Satyricon gefahren sein. Schuld an dieser Entscheidung? Einzig und allein „35 Years Of Evil Existence“…
Marius Gindra vergibt 9,5 von 10 Punkten