MEZZROW – EMBRACE THE AWAKENING

MEZZROW

Titel: EMBRACE THE AWAKENING

Label: RPM-ROAR

Spieldauer: 37:24 Minuten

VÖ: 14. November 2025

Aus Schweden kommen MEZZROW, eine Thrash-Metal-Band, die 1990 ihr Debüt feierte und “Then Came the Killing” veröffentlichte. Danach wurde es leider still um die Truppe – bis 2023. In diesem Jahr brachten die Thrasher “Summon Thy Demons” raus und ließen der Scheibe einen Liveauftritt beim “Keep It True” folgen, der sogar auf Vinyl erschien. Nun sind Frontmann Uffe Pettersson und Bassist Conny Welén zurück, gemeinsam mit den Gitarristen Magnus Söderman und Ronnie Björnström, die das charakteristische Mezzrow-Riffgewitter entfesseln. Das Line-up komplettiert Drummer Alvaro Svanerö, der mit seinem präzisen Schlagzeugspiel den nötigen Druck für “Embrace The Awakening”, den dritten Langdreher der Band, liefert.

Die neue Abrissbirne wird sicherlich für das nötige Winterfeuer sorgen und Fans des Bay-Area-Thrash begeistern. “Embrace The Awakening” kommt mit acht Songs und wird von ‚Architects of the Silent War‘ eröffnet, das bedrohlich mit “Military-Vibes” beginnt – danach bricht die Thrash-Hölle los und MEZZROW entfesseln wütende Vocals, druckvolle Gitarren und Schlagzeug-Geballer. Der Swedish-Style-Bay-Area-Thrash auf “Embrace The Awakening” ist intensiv und geht unter die Haut. Wilde Soli wie in ‚Sleeping Cataclysm‘ oder knackiges Todesblei in ‚Symphony of Twisted Souls‘ machen “ETA” zu einem Headbanger-Fest, und auch in ‚Foreshadowing‘ zeigen die Schweden, wie kompromisslos sie nach vorne gehen und trotzdem melodisch bleiben. ‚The Moment to Arise‘ ist ein Song über Widerstand, den Uffe mit seiner Reibeisenstimme so geil performt – das macht Bock auf Mitgröhlen. Auch ‚In Shadows Deep‘, ‚Inside the Burning Twilight‘ und ‚Dominion of the Dead‘ sind geile Nackenbrecher.

Mit “Embrace The Awakening” könnt ihr euch im Pit verausgaben oder in die Lyrics graben. Ein starkes Album und ein klares Statement – und dazu sind alle Bandmitglieder einfach verdammt geil drauf. Genreliebhaber werden ob der Vollgas-Songs entzückt sein, und der ein oder andere Orthopäde darf eure Nacken wieder richten. Übrigens: Wer sich für die CD entscheidet, bekommt den Live-Gig vom Keep It True on top!

Tobi Stahl vergibt 8 von 10 Punkten