DORO – WARRIORS OF THE SEA

DORO

Titel: WARRIORS OF THE SEA

Label: RARE DIAMONDS PRODUCTIONS

Spieldauer: 39:03 Minuten

VÖ: 24. Oktober 2025

Angelehnt an ihre Metal-Kreuzfahrten über den Rhein, präsentiert Metalqueen DORO das neue Special Release “Warriors Of The Sea“, das die Wartezeit auf das nächte reguläre Album verkürzen soll. Neben der maritimen Titelhymne enthält die Compilation den weiteren neuen atmosphärischen Song `Tattooed Angels´, getextet und komponiert von Andreas Bruhn (Ex-Sisters Of Mercy), sowie das gelungene kraftvolle AC/DC Cover `Touch Too Much´.

Ansonsten packt DORO auf ihre Scheiben ja gerne noch ein paar thematisch passende, aber bereits veröffentlichte Tracks drauf. Dieses Mal handelt es sich dabei um das nordisch-stampfende `Horns Up High´ von der “Conqueress” EP (2024) und die sehnsüchtige Piano-Ballade `Seelied´ vom deutschsprachigen Album “Für Immer“ (2017).

Oben drauf gibt es fünf Livetracks, die einen energiegeladenen Einblick in das Live-Schaffen der Düsseldorferin bieten, von denen wir aber leider nicht erfahren, wann und wo sie aufgezeichnet wurden. Mit `Children Of The Dawn (live)´ und `Raise Your Fist In The Air (live)´ gibt es zwei Stücke, die doch schon einiges an Jährchen auf dem Buckel haben, während die übrigen drei, das flotte `Fire In The Sky (live)´, das hymnische `Revenge (live)´ sowie `Above The Ashes (live)´ dann doch eher neueren Datums sind.

Ob die genannten Tracks und Gimmicks die Anschaffung wert sind, zumal Fans ja auch die beiden neuen, aber bereits veröffentlichten Tracks, schon ihr Eigen nennen dürften, sei einmal dahingestellt, aber wenn, dann sollte man das unbedingt in der Liquid Filled Vinyl Edition tun. Diese kommt als transparentes Vinyl mit Etching (also gelasertes Motiv mit Totenkopf und Albumtitel) und tatsächlich mit einer blauen Flüssigkeit gefüllt daher, die beim Bewegen und Abspielen der LP diverse „Meerwasser-Effekte“ erzeugt und sich, wenn man sie denn probieren könnte, doch tatsächlich als Blue Curacao entpuppen würde. Das nich´ crazy!?

Michael Gaspar vergibt keine Bewertung