MOB RULES – RISE OF THE RULER

MOB RULES

Titel: RISE OF THE RULER

Label: RPM-ROAR

Spieldauer: 46:42 Minuten

VÖ: 22. August 2025

Die niedersächsischen Power Metaller MOB RULES enthüllen ihr neues Studioalbum “Rise Of The Ruler” und damit den kreativen, vielseitigen und kurzweiligen Nachfolger zu “Beast Reborn” (2018).

Inhaltlich stellt der Dreher die Fortsetzung der beiden frühen Scheiben “Savage Land” (1999) und “Temple Of Two Suns” (2000) dar und ist mit der dort erzählten Geschichte über das Leben in einer dystopischen, feindlichen Endzeitwelt, in der die Ressourcen knapp werden, verbunden. Denn an dieser Stelle setzt Keyboarder Jan Christian Halfbrodt an, der für alle Lyrics verantwortlich zeichnet.

Die Band um Sänger Klaus Dirks ist seit Mitte der 90er aktiv und kombiniert melodischen Power Metal mit klassischem Heavy Metal, NWOBHM Einflüsse, Hard Rock und Progressive, woraus packende Hymnen wie `Future Loom´ und die weitere Vorabsingle `Back To Savage Land´ entstehen.

Hohes Tempo, packende Melodien, eine gesunde Portion Eingängigkeit und das Schaffen einer düster-bedrohlichen Atmorphäre sind die großen Stärken und wesentlichen Trademarks des Sechsers. Aber neben Power Metal Krachern wie dem zumindest mich an Orden Ogan erinnernden `Dawn Of Second Sun´ ist auch für ausreichend Abwechslung gesorgt.

Das übernehmen facettenreiche Nummern wie der düster-wuchtige Prog Brecher `Providence´, das hymnisch-majestätische `Coast Of Midgard´, das wunderschöne, balladeske Duett `On The Trail´ mit Sängerin Ulli Perhonen (Snow White Blood), nicht die erste Zusammenarbeit der Band mit der talentierten Künstlerin, sowie der abschließende Quasi-Titelsong `Equilibrium (Rise Of The Ruler)´.

Zusammengehalten wird das alles neben der Story von einem spannenden, griffigen und stimmigen optischen post-apokalyptischen Mad Max-artigen visuellen Konzept aus dem Coverartwork von Stan W. Decker (Masterplan, Primal Fear etc.), Kostümen und den großartigen Videos des Regisseurs Rainer Fränzen (Orden Ogan, Grave Digger). Mixing und Mastering lagen in den erfahrenen Händen von Markus Teske (Vanden Plas, The New Roses etc.).

So haben wir es unter dem Strich mit einer rundum gelungenen Angelegenheit und einem stimmigen, kurzweiligen, abwechslungsreichen Langeisen zu tun.

Weitere harte Fakten: das limitierte Earbook enthält eine exklusive Bonus-CD mit fünf weiteren, brandneuen Songs, eine gesprochene Version der konzeptuellen Geschichte, eine alternative Fassung von `Dawn Of Second Sun´ und die beiden Videoclips zu `Back To Savage Land´ und `Dawn Of Second Sun´. Das großformatige 48-seitige Earbook dokumentiert die Entstehung des Albums, Videodrehs, Fotoshootings und gibt weitere Einblicke in die Story.

Michael Gaspar vergibt 9 von 10 Punkten