THE VIOLENT HOUR – THE VIOLENT HOUR (EP)

THE VIOLENT HOUR

Titel: THE VIOLENT HOUR (EP)

Label: MEGAFORCE RECORDS

Spieldauer: 23:53 Minuten

VÖ: 25. Juli 2025

Nach über fünfzehn Jahren war Sängerin Carla Harvey 2024 überraschend bei den US Groove Metallern BUTCHER BABIES ausgestiegen und fand sich an einem Scheideweg wieder: das Business komplett verlassen oder das Album machen, das man schon immer kreieren wollte.

Sie tat sich mit ihrem Partner und legendären Drummer und Multi-Instrumentalisten Charlie Benante (Anthrax, Pantera) auch musikalisch zusammen und schrieb neues, schnelles, rohes, echtes Material, welches nun erstmals in Form einer selbstbetitelten fünf Tracks umfassenden EP seine Veröffentlichung findet.

THE VIOLENT HOUR sind geboren und verbinden Old-School Rock ‘n’ Roll, Indie und Alternative mit modernen Sounds und einer starken Dosis Heavy Metal zu ihrem neuen Soundmix, womit sie versuchen ihren eigenen Trend zu setzen und ihre eigenen Spuren zu ziehen.

Die Stücke sind flott, schonungslos offen und kraftvoll, aber zur Wahrheit gehört ebenfalls, dass muntere Songs wie das Opening-Duo `Sick Ones´ und `Hell Or Hollywood´ eine Menge Spaß machen, aber auch nahtlos zur ehemaligen Spielwiese der Künstlerin gepasst hätten. Vielleicht in Teilen sogar ein wenig ausgelassener und wilder, dafür aber auch eingängiger als dort.

Charlie Benante hat neben allen Instrumenten auch die Produktion des Debüt-Kurzplayers übernommen. John5 (Marylin Manson, Mötley Crüe) spielt die Leadgitarre auf `Sick Ones´, während Zakk Wylde dies bei `Hell or Hollywood´ übernimmt.

So richtig spannend und abwechslungsreich wird die Sache aber mit dem Country-lastigen `Portland Oregon´, welches Gastvocals von Brandon Yeagley (Crobot) enthält, dem großartigen `Sex And Cigarettes´, das in Sachen Laszivität, Intensität und Power noch eine Schüppe drauflegt, sowie dem entspannt-eingängigen Schlusspunkt `The Violent Hour´.

Packender, fühl- und hörbar ehrlicher und lustvoller Kurzplayer, der gespannt und neugierig auf mehr macht!

Michael Gaspar vergibt 7,5 von 10 Punkten