
WARCHILD
Titel: THE WORLD ENDS IN CHAOS
Label: EIGENPRESSUNG
Spieldauer: 50:42 Minuten
VÖ: 25. April 2025
WARCHILD ist eine Power-Metal-Band aus Kaiserslautern und Neunkirchen (Rheinland-Pfalz), die bereits 1991 von Gitarrist Henry Kubon gegründet wurde – dem einzigen konstanten Mitglied in der Bandgeschichte. Über die Jahre hat sich das Line-up mehrfach verändert, doch musikalisch blieb man stets dem klassischen, melodisch-düsteren Power Metal treu. Aktuell besteht die Band aus Markus Roth (Gesang), Christian Benz (Gitarre), Andreas Schmitt (Schlagzeug), Dean Benz (Bass) und Marco Dietrich (Keyboards). Nach längerer Studioabstinenz meldet sich WARCHILD nun mit einem neuen Album zurück: The World Ends in Chaos – selbst produziert, unabhängig veröffentlicht und musikalisch tief verwurzelt in der Tradition des Genres.
Bedrohlich, mit pochendem Herzen und immer druckvoller werdend eröffnet das Intro ‘Excitatio’ die neue Scheibe der Pfälzer Power-Metaller WARCHILD und geht direkt in ‘The Fear’ über, wo man von der markanten Stimme von Sänger Markus Roth in Empfang genommen wird. Das Lied selbst bleibt zunächst im ruhigen Fahrwasser – genauso wie ‘Warchild’ in den ersten Sekunden – legt im Verlauf aber deutlich an Druck zu.
Nach ‘To Life Immortal’ servieren WARCHILD den Titeltrack ‘This World Ends in Chaos’ und gehen endlich richtig ans Eingemachte: mit schnellen Passagen, knackigen Gitarren und düsterer Thematik. Bis hierhin ist ‘This World Ends in Chaos’ der stärkste Song des Albums. ‘Alive Alone’ kommt roh und wütend rüber, kehrt aber größtenteils in die gewohnte, etwas gemächlich-walzende Struktur zurück. Der Anfang von ‘Total Change’ erinnert ein wenig an Amon Amarth, ‘Of Love and Pain’ und später ‘Nothing Is Forever’ sind emotionale Balladen. Thrashig wird’s dann wieder mit ‘Prisoner of the World’, bevor das Album mit ‘Die Alone’ düster und stimmig – passend zum Gesamtthema – nach rund 50 Minuten zu Ende geht.
The World Ends in Chaos atmet ganz klar den Underground und wird von der Hörerschaft zu Recht gefeiert. Die düstere DNA des Werks hat definitiv ihren Reiz – über die volle Distanz ähneln sich die Songs jedoch stellenweise. Natürlich ist das Teil des typischen Stils der Truppe, trotzdem würde man sich hier und da etwas mehr Abwechslung wünschen, denn auch Düsternis kann auf unterschiedliche Weise erzählt werden. Trotz allem: The World Ends in Chaos wird den Fans von WARCHILD Freude machen – und dürfte auch Liebhaber des klassischen, rauen Power Metal überzeugen.
Tobi Stahl vergibt 6,5 von 10 Punkten