
PASSENGERS IN PANIC
Titel: AMNESIA
Label: SLEASZY RIDER
Spieldauer: 48:04 Minuten
VÖ: 06. Juni 2025
Die griechischen Metaller PASSENGERS IN PANIC melden sich fünf Jahre nach ihrem selbstbetitelten Debütalbum mit dem Zweitling “Amnesia“ zurück. Der einzigartige Bandsound resultiert aus leicht angeproggtem Heavy Metal mit traditionellen, überwiegend griechischen Instrumenten und Rhythmen.
Weniger progressiv als das Debüt, mit den betörenden Vocals von Frontfrau Ioanna Galani und mit gradlinigem, flottem, heavy Sound gehen die neun neuen Tracks nach vorne. Die Lyrics handeln dabei von lebensnahen Herausforderungen und ernsten Themen wie toxischen Beziehungen, Gewalt, Überlebenskämpfen, Ungerechtigkeit und Vorurteilen.
Der Gebrauch von Instrumenten wie der mazedonischen Sackpfeife Gainda, Kaval (Flöte), Laute, Violine und Daouli (gr. Zylindertrommel) lassen eine folkige Grundstimmung entstehen und sorgen für Atmosphäre und viel Abwechslung.
Neben gutem Songwriting und den genannten Trademarks erzeugen Gastbeiträge weitere Tiefe und garantieren Authentizität. Christos Antoniou, Gitarrist der Symphonic Death Metaller Septicflesh hat zur grandiosen Vorabsingle `How to Breath´ seine üppigen Orchestrierungen beigetragen, während Septicflesh Bandkollege Psychon an Produktion und Mix beteiligt war.
Der griechische Schauspieler und Regisseur Yiannis Tsortekis fungiert bei den eindringlichen Tracks `Kaixis´, die Coverversion eines traditionellen griechischen Folksongs, und `Erase Me´ als Sänger und Erzähler, was für Gänsehaut und ebenso wie die immer wieder eingebauten griechischsprachigen Texte für noch mehr Tiefe und eine gewisse Mystik sorgt.
Bleiben schließlich noch die dritte Auskopplung `Echoes Of Death´, das abschließende, bewegende `Mother´s Lament´ sowie das elegische `Lacrimae Rerum´ zu erwähnen. Der lateinische Ausdruck („Tränen der Dinge“) stammt aus Vergils Aeneis und beschreibt den Moment, in dem der Held auf Wandgemälden Szenen seiner zerstörten Heimatstadt sieht und von tiefem Schmerz überwältigt wird. So transportiert jede Komposition auf “Amnesia“ ihre eigenen Emotionen, besitzt ihre eigene Ästhetik und erzählt ihre eigene Geschichte.
PASSENGERS IN PANIC verquirlen die Heaviness von Iron Maiden, die Folkklänge von Orphaned Land, die symphonische Power von Septicflesh und die düsteren Vocals von The Gathering zu einer außergewöhnlichen Mixtur und nicht zuletzt zu spannenden Songs.
Michael Gaspar vergibt 8 von 10 Punkten