THE RIVEN – VISIONS OF TOMORROW

The Riven - Visions Of Tomorrow

THE RIVEN

Titel: VISIONS OF TOMORROW

Label: DYING VICTIMS PRODUCTIONS

Spieldauer: 39:28 Minuten

VÖ: 25. April 2025

Mit „Visions Of Tomorrow“ bringen die schwedischen Classic-Rocker THE RIVEN um Frontfrau Totta Ekebergh ihr drittes Album an den Start. Selten war ich so gespannt auf eine neue Scheibe, da der geniale Vorgänger „Peace And Conflict‚ immer noch zu meinen persönlichen Top Five des Jahres 2022 gehört.

Beim ersten Hördurchlauf musste ich allerdings etwas schlucken. Denn diesen gewissen dramatisch-epischen Faktor und die tollen (halb)balladesken Parts, die „Peace And Conflict“ in meinen Augen so groß- und einzigartig machen, lassen THE RIVEN auf dem neuen Album größtenteils aussen vor. Stattdessen setzt die Band bei „Visions Of Tomorrow“ voll auf flotten und meist eher straighten Classic-Rock, der musikalisch stärker als bisher an die schwedischen Landsleute von Dead Lord und Horisont erinnert. Und wenn man den Direktvergleich im Geiste ausschaltet, kommt das ziemlich geil.

Nach dem guten, vielleicht etwas sperrigen Opener ‚Far Away From Home‘ gibt es mit dem rockigen ‚Killing Time‘, ‚Travelling Great Distance‘ (eigentlich schon ein AOR-Hit), ‚On My Mind Tonight‘, dem coolen Titelsong ‚Visions Of Tomorrow‘ und ‚En Dag Som Aldrig Förr‘ immerhin fünf fette Highlights, die stilistisch und qualitativ auch auf den Vorgänger gepasst hätten. Mit ‚Set My Heart On Fire‘, dem schnellen ‚Seen It All‘ und ‚We Love You‘ fahren THE RIVEN ihre bisher „poppigsten“ Songs auf. Aber meine Güte: Das sind einfach arschgeile und fantastisch geschriebene Gute-Laune-Rocker.

Allgemein bleibt zu bemerken, dass das „Visions Of Tomorrow“ produktionstechnisch genauso stark und vital klingt wie der Vorgänger, Keyboard/Hammondorgel etwas häufiger, aber weiterhin meist nur zur dezenten, jedoch effektiven Untermalung genutzt werden und Sängerin Totta mit ihrer grandios rockenden Stimme wieder voll überzeugt – aufgrund fehlender Balladenparts aber halt kaum Chancen für totale Gänsehaut-Momente bekommt.

Fazit: Mit „Visions Of Tomorrow“ sollten THE RIVEN (hoffentlich) definitiv ein breiteres Publikum erreichen als bisher – und das würde ich dieser tollen Band wirklich gönnen. Das Hitpotenzial ist eigenttlich nicht überhörbar. Meiner persönlichen Meinung nach kommt es qualitativ jedoch nicht ganz an den genialen Vorgänger ran.

Joe Nollek vergibt 8 von 10 Punkten